Коллеги:
Вот этот материал из Германского солдатского календаря 1963
(
http://forum.panzer-archiv.de/viewtopic.php?t=8142&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=f836a34b8d61e86df4ac847b749378d0Deutsches Soldaten-Jahrbuch 1963 / 11. Deutscher Soldatenkalender
Военная историяDer Einsatz der russ. Fallschirmverbände im Kampfraum des XXIV. Panzerkorps (стр.208/215). ВЫброс русских парашютистов на боевые порядки XXIV танкового корпуса
Das Titelbild zeigt eine vierfarbige Reproduktion "National-Chev.Rgt. 1813/14" nach dem Aquarell von Angelo Jank, das Herr Staatsarchivdirektor a. D. Otto Frhr. v. Waldenfels freundlichst zur Verfügung stellte.
Das erweiterte Kalendarium wie in den vorher erschienenen Kalendern.
Wehr- und nationalpolitische Beiträge:
Worte König Ludwigs I. von Bayern (6);
Nationalpolitische Umschau (32/33);
Soldatenlos ist Menschenleid (38/42).
Bundeswehr:
Die Bundeswehr im Katastropheneinsatz (46/48);
Bildseite / Pioniere (93);
Farbfoto (98);
Panzeraufklärer - Husaren von Heute (128/129);
Inf.-Schule und Truppenübungsplatz Hammelburg (191, 196/199);
Feldwebel Bolt zum Gedenken (201);
Nato-Marine-Manöver 1962 (206/207);
Sportfeste der Offiziersschulen (217/222).
Wehrkunde:
Aus dem Werdegang der deutschen Pioniere (84/98);
Vergessene Schildwache / Die k. k. Militärgrenze (103/110);
Panzeraufklärung (119/128);
Berühmte Inf.-Regimenter der alt-preuß. Armee und ihre Fahnen (141/146);
Farbtafel: Dienstgradabzeichen I der Luftwaffe / Wehrmacht mit Erläuterungen (148/149);
Der älteste Militärballon (168);
Truppenübungsplätze / Aus der Geschichte des Truppenübungsplatzes Hammelburg (191/210);
Alte und neue Schiffsnamen (202/204);
Sammlung "Kavallerie / Schnelle Truppen" (224/225),
Jäger zu Pferde (226/234).
Kriegsgeschichtliche Beiträge / 2. Weltkrieg:
Der Rückzug des Gebirgsarmeekorps aus dem Kaukasus (9);
Der Demjanskschild (15);
Die 2. Ladogaschlacht (43/44);
Zur Geschichte des XV. Kosaken-Kav.-Korps (66/82);
Die Heeresgruppen und Armeen des deutschen Heeres im 2. Weltkrieg / Teil II (173/182);